Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Skegss: Pacific Highway Music (Review)

Artist:

Skegss

Skegss: Pacific Highway Music
Album:

Pacific Highway Music

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Surf-/ Garage Rock

Label: Loma Vista Recording
Spieldauer: 37:56
Erschienen: 09.05.2025
Website: [Link]

Ein bisschen melodiöser Gitarren-Pop mit einer gehörigen Prise Surf-Style Garage Rock und einer punkigen ‚Ihr könnt mich mal’-Einstellung und man hat das musikalische Grundkonzept des neuen SKEGGS Albums „Pacifc Highway Music“ verinnerlicht. Die Australier machen somit klar, dass sie trotz des Ausstiegs ihres langjährigen Bassisten im vergangenen Jahr ihrem Stil treu geblieben sind und veröffentlichen nun als Duo ihr drittes Album.
Sänger und Gitarrist Ben Reed sowie Drummer Jonny Lani laden uns hierzu auf ihrem neuen Longplayer erneut zu den australischen Stränden des Byron Bay in New South Wales ein und lassen uns an ihrem sonnigen Lifestyle teilhaben. Und so ist die Grundstimmung eine entspannte ‚Hang Loose‘-Attitüde mit gut gelaunten, sonnigen Gitarren, quietschenden Soli und fröhlich-rumpelnden Beats.


Das Album eröffnet stark mit den ersten beiden Songs „Tradewinds“ und „High Beaming“, die von der ersten Note fesseln und viel ‚Garage‘ (Rock) und wenig ‚Surf‘ (Pop) haben. Danach geht es mit „I Think I Can Fly“ und etwas Country-Einschlag ein paar Grad auf der Sonnen-Pop-Skala rauf, bevor dann mit „Mit Brain On The Highway“ der Surf-Pop auch akustisch-melancholisch umgesetzt wird.


Danach wird die melodiöse Pop-Dichte weiter erhöht mit „Batten Down The Hatches“ und „Aeroplane Heart“ und vor allem „Out of My Heat“, die allesamt deutlich mainstreamiger und gefälliger daherkommen. Sicherlich zum Gefallen der breiten Masse, die einfach am Strand feiern möchte, aber leider auch ohne wirklichen Wiedererkennungswert und recht austauschbar. Die Single-Auskopplung „Spaceman“ und „It Is“ reißen das Ruder dann noch mal rum und es wird experimenteller und mutiger. Auch die Schlussnummer „Kelly Horses“ stimmt dann erneut versöhnlich, wenn sich die Band tragend und nölig singend mit leichten 70er Psychedelic Vibes und viel Becken-Geschepper von uns verabschiedet.


FAZIT: Das neue Album von SKYGS startet vielversprechend und kreativ, macht dann einen kleinen Ausflug in gefälligere Pop-Gefilde, um dann mit den letzten Nummern noch einmal den wahren Garage-Kern der Band auszuspielen. Und vor allem diese etwas sperrigeren Nummern machen das Album hörenswert.

Marco Rauland (Info) (Review 159x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 10 von 15 Punkten [?]
10 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Tradewinds
  • High Beaming
  • I Think I Can Fly
  • Brain On The Highway
  • Stuck In Cheyenne
  • Spaceman
  • Batten Down The Hatches
  • Aeroplane Heart
  • Out Of My Head
  • It Is
  • Kelly Heroes

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welches Tier gibt Milch?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!