Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Musikreviews.de präsentiert:

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Für freien Journalismus und unabhängige Berichterstattung
Unterstützen Sie unsere Arbeit

Liebe Leserinnen und Leser unserer Website Musikreviews.de!
Seit 1999 besteht unsere von ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltete Website. In den nunmehr 25 Jahren unseres Bestehens wurden bis zum heutigen Tag Tausende von Plattenrezensionen, Interviews, Newsmeldungen und Live-Berichte veröffentlicht. Grundsätzlich verzichten wir dabei auf Werbung und das wird auch immer so bleiben. Nur leider steigen ständig die Kosten für uns, um diese Seite weiterhin auf diesem hohen Niveau zu betreiben.
Vielleicht haben ja auch Sie in den vergangenen Jahren durch eine unserer Rezensionen Bands für sich entdeckt, die sonst womöglich unter dem Radar geblieben wären.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, da bisher alle Kosten an mir als Betreiber der Seite hängenbleiben. Darum haben Sie hier die Möglichkeit (indem sie den Festival-Homepage-Link anklicken und direkt zu PayPal weitergeleitet werden) uns zu unterstützen. Vielen Dank für Ihre Hilfe und 'Rock on'!
Thoralf Koß

Albumtipp der Redaktion

Norrsinnt: Dåvahugg
12/15 Punkten
(Folk Rock / Metal)
Norrsinnt: Dåvahugg
Während Musik-Tausendsassa Mathias Gyllengahm mit seiner Folk-Hard-Rock-Band UTMARKEN unlängst mit dem dritten Album "Svåra År" durchstartete, ist sein Folk-Metal-Projekt NORRSINNT ein wenig ins Hintertreffen geraten. Dabei ist bereits 2019 eine schöne Digipak-CD erschienen, welche die ...
weiterlesen Weiterlesen

Neues Interview

Interview mit: THE GREAT SEA
THE GREAT SEA
Auf seinem Debütalbum "Noble Art Of Desolation" widmet sich das nordrhein-westfälische Duo THE GREAT SEA dem atmosphärischen, landschaftsmalerischen Black Metal in der Tradition der Neunziger Jahre. Über dessen ungebrochene Faszinationskraft und einige andere Themen unterhielt ich mich mit JR, der vor allem als Trommler von Long Distance Calling (und Zodiac) bekannt sein dürfte. Gemeinsam mit SH ...
weiterlesen Weiterlesen

Leser-Kommentare

Overland: Epic
jaybee schreibt:
Klasse AOR Album, wie alle Slamer Produktionen, und Steve Overland sowieso. Der Unterschied zu Shadowman ...
weiterlesen Weiterlesen
The Texas Gentlemen: Floor It!!!
Dieter Sigrist schreibt:
"Wahnsinnsding" darf man laut sagen oder fett drucken... auch 14 Punkte wären nicht übertrieben. Ein ...
weiterlesen Weiterlesen
Hamadryad: Safe In Conformity
Thomas K. schreibt:
Es ist ja nicht schlimm, wenn man das Promo, das man besprechen muss, nicht mag. ...
weiterlesen Weiterlesen

Aus dem Live-Archiv

STERN-COMBO MEISSEN
STERN-COMBO MEISSEN Live „Zur Legende wird man, wenn man was Anderes macht“, stellte bereits Achim Menzel fest! Endlich war es soweit. Der Besuch eines Stern-Konzerts ist für mich immer etwas Besonderes. Beginnend bei der Wiedersehensfreude beim zusammentreffen mit den lieben Menschen des Freundeskreises „Weißes Gold”, die man nach langer Zeit endlich wiedertrifft bis hin zu all den kleinen Momenten, welche so einen ereignisreichen Abend ausmachen. STERN-COMBO MEISSEN – ein Band-Name, der für Spielfreude und Professionalität steht. Als gegen 19 Uhr das Konzert im Köthener Bach-Saal begann, saßen ca. 250 Zuhörer gespannt und erwartungsvoll vor der Bühne. Viele hatten die Band Jahrzehnte lang nicht mehr live gesehen. Der Saal war an dem Abend bestuhlt, wie üblich bei ...
weiterlesen Weiterlesen

Unterstützten Sie unsere Arbeit

Unterstützten Sie unsere Arbeit!

Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiter gesucht!

Fragezeichen Wir suchen Schreiber für Reviews, Interviews, News und auch Live-Kritiken. Dabei sind Allrounder besonders willkommen, die sich nicht nur auf ein Genre spezialisieren, sondern auch gern mal über den musikalischen Tellerrand schauen.

Du wirst monatlich mit aktuellen Veröffentlichungen versorgt, über die du Kritiken schreibst. Dazu sind Gästelistenplätze auf Konzerten für Live-Reviews drin − idealerweise bist du auch zu Interviews vor/nach Konzerten, per Telefon oder auch mal per eMail bereit.

Willkommen ist auch ein Kenner der Black- und Death-Metal-Szene, der so tief in der Materie steckt, dass er Vorschläge machen kann, welche Labels (auch Underground-Labels) für Bemusterungen angeschrieben werden sollten. Außerdem solltest du auch den nötigen Durchblick haben, NSBM-Bands zu erkennen und auszusortieren.

Was du mitbringen solltest:
  • Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Gute Szenekenntnisse.
  • Kritikfähigkeit.
  • Eine gut zu lesende Schreibe mit eigenem Stil.
  • Perfekte Beherrschung von Rechtschreibung und Kommasetzung.
  • Wünschenswert, aber kein Muss sind gute Englischkenntnisse (für Interviews).
  • Wenn du eine Kamera besitzt, ist dies ein Vorteil (für Live-Reviews).
  • Die Motivation, pro Monat nicht bloß zwei Kritiken zu schreiben, sondern regelmäßig mitzuarbeiten.

Wenn du Lust hast, bei uns mitzuarbeiten, dann melde dich über unser Kontaktformular. Am besten schickst du uns gleich eine Schreibprobe von dir mit.

Wir freuen uns auf deine Mail! :-)