Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Loverboy: Live In '82 (Review)

Artist:

Loverboy

Loverboy: Live In '82
Album:

Live In '82

Medium: LP+DVD/Blu-ray+CD
Stil:

Melodic- und Classic-Rock

Label: earMUSIC
Spieldauer: CD/LP – 53:21 / DVD – 53:21
Erschienen: 07.06.2024
Website: [Link]

Schon der Bandname verrät einem, dass wir es hier wohl mit einer echten Boygroup zu tun haben. Aber klar doch – nur was wir nicht sofort wissen und ahnen ist, dass LOVERBOY eine der erfolgreichsten kanadischen Rockbands der 80er-Jahre ist, die zwar auf farbenfrohe, vorrangig rote Klamotten samt gestylter Haare plus (damals extrem angesagtem) Stirnband (am besten alles in rot) standen, die aber nicht wie eine Vielzahl von Casting-Marionetten nur auf ihr Aussehen setzten, während die Musik zur Nebensache verkam, sondern richtig starke Rockmusik mit Popappeal machten und noch immer machen. Und damit fanden LOVERBOY nicht nur bei der gerne während ihrer Konzerte lauthals kreischenden weiblichen Schöpfung ihre Anerkennung.

In den 80er-Jahren waren LOVERBOY jedenfalls eine extrem angesagte Größe (mit aus heutiger Sicht mehr als 10 Millionen verkauften Alben), die mit ihren knackigen Rocknummern und ihrem Sex-Appeal ganze Stadien füllen konnten, nun aber nur noch mit ihren knackigen Rocknummern unterwegs sind, denn die sind – so dürfen wir es nach über 40 Jahren feststellen – im Gegensatz zur Erscheinung der Musiker unvergänglich, selbst wenn sie aus heutiger Sich in erster Linie den typischen, etwas altbacken wirkenden 80er-Jahre Classic- und Melodic-Rock versprühen. Oder um es mit den Worten ihres Gitarristen Paul Dean auszudrücken: „Die 80er-Jahre waren eine unglaubliche Zeit, aber die Tatsache, dass wir immer noch zusammen sind und diese Songs fast jeden Abend spielen, ist auch heute noch fantastisch. Wer hätte das gedacht?“


Mit „Live In '82“ darf man nunmehr auf Vinyl oder CD in Kombination mit einer DVD bzw. BluRay nachvollziehen, worin der Reiz hinter LOVERBOY liegt, der im Grunde vordergründig damit zusammenhängt, dass die fünf Jungs sich mit ihrer Musik deutlich zwischen BON JOVI und FOREIGNER einordnen lassen, die einem beim Hören von „Live In '82 – Limitierte LP + DVD“ bzw. „Live In '82 – CD + BluRay“ sofort in den Sinn kommen.

Aus heutiger Sicht wirkt vieles recht nostalgisch, typisch diese vermaledeiten 80er-Jahre eben, während der aus allen Ecken und Enden der sich anbahnende New Wave kroch und komplexeren Rockideen den Hahn abdrehte.
Warum der Konzertmitschnitt aber nur gekürzt daherkommt – immerhin haben wir es hier mit den Aufzeichnungen eines Liveauftritts vor über 15.000 Zuschauern zu tun, ist fragwürdig, denn egal ob auf den Tonträgern oder eben DVD bzw. BluRay - überall passen deutlich mehr als die insgesamt 53 Minuten, die uns hier geboten werden, drauf.
Auch das Bild ist ziemlicher Retro-Style, etwas krisselig und natürlich nicht die Bohne HD, dafür eben echt 80er-Nostalgie.
Zudem gibt’s noch aus heutiger Sicht eine extrem lächerliche, damals aber recht beeindruckende, Laser-Show zu bewundern, genauso wie (größtenteils) jede Menge kreischende weibliche Fans zwischen und während der Titel.
Der Ton liegt dagegen nicht nur in Stereo sondern auch in 5.1-Digital vor. Da kann man kaum meckern. Und da das Konzert nicht komplett wiedergegeben wird, erhält man zwischen den einzelnen Songs immer einen kurzen Einspieler, bei dem jeweils einer der Musiker im Großformat zu sehen ist, während er sich auf den Auftritt vorbereitet oder andere Spielereien demonstriert.


Und dann gibt’s da auch noch diesen auf der Bühne megaerotischen Song „Turn Me Loose“, bei dem sich der Schlagzeuger vor seinem 'Eintakten' optisch sehr wirksam seines T-Shirts entledigt, sodass man sich hierbei sofort besorgt fragen muss, wie viele Mädels da wohl vor der Bühne in dem Moment in Ohnmacht fielen – nach all der Kreischerei zuvor...

Von einem völlig anderen Kaliber ist dagegen „Take Me To The Top“, das mit einem richtig starken Saxophon-Solo zum Hochgenuss wird – fast schon exotisch, so gesehen.
LOVERBOY sind eben doch nicht nur die lieben Jungs, die gerne rot tragen (übrigens alle bis auf den echt sympathischen Saxophon spielenden Keyboarder, der an seinen Tasteninstrumenten jede Menge zu tun hat), einen auf dicke Hose und schlüpfrige Entkleidungszeremonien machen, sondern gerne auch mal die echten Rocker, die auf die Tube und an den Saxophon-Tasten bzw. Perlmuttknöpfe drücken sowie ihren Gitarren schwer beeindruckende Soli entlocken.


Das alles kann man auf der, den Wert dieser Neuveröffentlichung deutlich steigernden BluRay bzw. DVD sehen und genießen, sodass wir zu dem FAZIT kommen: Auf jeden Fall ist LOVERBOYs „Live In '82“ (als Kombination aus Doppel-LP + DVD oder CD + BluRay) von hohem Erinnerungswert, auch wenn bei vielen gerade die Erinnerungen an die 80er-Jahre nicht nur die besten sein werden, denn sie gelten eben neben all dem New Wave und Disco sowie Electro-Klang auch als die Totengräberjahre des handgemachten Rock und all seiner progressiven Ableger sowieso. Zum Glück war das keine Dauererscheinung, weswegen sich LOVERBOY, die anno 1982 geschickt Rock und Sexappeal (ähnlich wie FOREIGNER) miteinander zu vereinen wussten, sogar bis heute noch in der Musik-Szene halten konnten, selbst wenn sie deutlich kleinere Musikbrötchen backen als damals 1982 vor 15.000 Zuschauern. Grund genug also, unter diesem Aspekt „Live In '82“ über 40 Jahre später allen, die ein typisches, gepfeffertes Rock-Live-Musikereignis dieser Zeit von ihrer Anlage aus erleben wollen, gerne mal wieder in Erinnerung zu rufen.

Thoralf Koß - Chefredakteur (Info) (Review 408x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Seite A:
  • Intro
  • Jump
  • Lucky Ones
  • Lady Of The 80's
  • Take Me To The Top
  • It's Your Life
  • Seite B:
  • Gangs In The Street
  • Turn Me Loose
  • The Kid Is Hot Tonight
  • When It's Over
  • Working For The Weekend
  • DVD:
  • Intro
  • Jump
  • Lucky Ones
  • Lady Of The 80's
  • Take Me To The Top
  • It's Your Life
  • Gangs In The Street
  • Turn Me Loose
  • The Kid Is Hot Tonight
  • When It's Over
  • Working For The Weekend
  • End Credits

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welches Tier gibt Milch?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!