Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Jill Barber: ENCORE! (Review)

Artist:

Jill Barber

Jill Barber: ENCORE!
Album:

ENCORE!

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Chanson, Cover-Songs

Label: Outside Music/Bertus
Spieldauer: 41:22
Erschienen: 14.06.2024
Website: [Link]

„Für mich ist das Singen auf Französisch eine körperliche, sinnliche Erfahrung … Es ist eine neue Sprache, in der ich mich künstlerisch ausdrücken und verletzlich sein kann.“ (Jill Barber unter ihrer Homepage)

Es ist nun schon das vierte Album mit/von JILL BARBER, das wir unter unserer Seite besprechen und – sagen wir's mal so – ihre Stimme ist noch immer gewöhnungsbedürftig. Viele behaupten garantiert: „Wow, eine echt charismatische Stimme, die man immer und überall wiedererkennt!“
Andere wiederum könnten auch feststellen: „Oh, seltsam diese Stimme, die da in hohen Tönen etwas nuschelnd den Songs eine klar erkennbare, aber irgendwie mitunter kindlich wirkende Ausstrahlung verleiht!“

Es ist eben immer eine Sache des subjektiven (Hör-)Empfindens – und das ist in der Musik maßgeblich und ausschlaggebend. Aber gerade bei JILL BARBER sind die Grenzen von himmelhochjauchzend zu ziemlich genervt recht fließend.


Genau dieses Empfinden ändert sich auch auf ihrem aktuellen Album „ENCORE!“ nicht. Aber, aber, aber...
...und hiermit wären wir bei einem echten Pluspunkt im Rahmen ihres 2024er-Albums: „ENCORE!“ ist Barbers (zweites) rein französischsprachiges Album, das ihrem bisher erfolgreichsten (ebenfalls französischsprachigen) Album „Chansons“ aus dem Jahr 2013 folgt, auf dem sie eine Vielzahl klassischer französischer Chansons coverte, welche die von dieser Sprache leidenschaftlich begeisterte Kanadierin beim Erlernen der französischen Sprache in einer Schule in Südfrankreich begleiteten.

Und genau hier – bei ihrem nunmehr elf Jahre alten Album – setzt JILL BARBER mit „ENCORE!“ wieder an: Wo „Chansons“ aufhörte, setzt sie nun ihre Neuinterpretationen französischsprachiger Klassiker, darunter Lieder von BLOSSOM DEARIE, ROBERT CHARLEBOIS, CHARLES TRENET, JOSEPHINE BAKER, CHARLES TRENET und selbstverständlich die legendäre EDITH PIAF, die sie in „Padam Padam“ regelrecht zu einer Piaf-Barber-Eigenkreation der Extraklasse entwickelt, die sicher in dieser Intensität auch die gute Edith begeistert hätte, fort.


So wird „ENCORE!“ tatsächlich zu einem für freunde französischer Chansons absolut faszinierenden Album, wozu neben den besonders geschickt gewählten Cover-Versionen speziell die ruhige Chanson- und Cocktail-Lounge-Atmosphäre beiträgt, die wohl am besten mit dem Adjektiv 'traumhaft' beschrieben werden kann.

Doch es ist nicht nur die Aura der französischen Chanteuse Piaf, welche die kanadische Musikerin perfekt einzufangen versteht, auch eine andere, diesmal aus einem völlig anderen Genre kommende Musikerin lässt sie auf unnachahmliche Art mit „De temps en temps“ aufleben: Die 1906 in Amerika geborene, tanzende und singende Schauspielerin JOSEPHINE BAKER, die 1937 die französische Staatsbürgerschaft annahm und im Zweiten Weltkrieg der Résistance angehörte. Sie war mit ihrer faszinierenden wie auch sehr freizügigen Art die Muse vieler Künstler und galt als die 'Schwarze Venus'.
Genau diese Aura belebt JILL BARBER mit ihrem Baker-Song – wie eine 'Weiße Venus' – wieder, indem sie selber feststellt: „Die schwarzamerikanische, anglophone Joséphine Baker machte dieses Lied 1939 berühmt und wurde später zu einem der größten Stars Frankreichs. Damals war es für eine Frau gewagt, über ihr Verlangen nach körperlicher Zuneigung ohne die Notwendigkeit einer Beziehung zu singen - und ich glaube, es ist auch heute noch ziemlich sexy und ermächtigend.“


Und dass hinter jeder Note und vielen Texten auf „ENCORE!“ nunmehr auch sehr viel Erotik ein große Rolle spielt, ist ziemlich auffällig. Aber Erotik und Chanson gehören im Grunde oftmals so eng zusammen wie der Swing und die Big Band, der ebenfalls häufig auf Barbers Album mitklingt. Nur ist das französische Chanson einfach viel intimer, was auf dieser fein gestalteten gelbfarbigen LP in vollen Zügen genossen werden darf, weswegen ein weiterer besonderer Song der LP „Oridinaire“ ist, wozu JILL BARBER explizit betont: „Als ich diesen Klassiker von Robert Charlebois zum ersten Mal hörte, war ich völlig verzaubert... Es ist ein beschwörendes Bekenntnis eines berühmten Sängers. Ich habe mich dieser Aufführung wie eine Schauspielerin genähert, indem ich zur zentralen Figur des Liedes in all ihrer Zerbrechlichkeit wurde. In Kombination mit Drews üppiger und dramatischer Streicherorchestrierung ist das wirklich pure Emotion“.

Doch nicht nur „Ordinaire“ ist die pure Emotion auf „ENCORE!“.
Im Grunde ist es jeder der insgesamt 11 Songs, die sich in den Versionen der kanadischen Musikerin regelrecht vor uns entkleiden, bis wir ihre ganze Schönheit entdecken. Und genau hierzu passt diese außergewöhnliche Stimme von JILL BARBER perfekt.


FAZIT: Ein Jahrzehnt nach ihrem Welterfolg „Chansons“ arbeitet JILL BARBER erneut mit dem Grammy-nominierten Produzenten Drew Jurecka und den Musikern zusammen, die sie elf Jahre zuvor bei (ihrem bis dato erfolgreichsten Album) „Chansons“ begleitet haben, um „ENCORE!“ zu produzieren, die lang erwartete Fortsetzung. „ENCORE!“ ist ein wunderbar arrangiertes und üppig orchestriertes Album, das völlig neue Interpretationen klassischer Lieder von Edith Piaf, Charles Trenet, Blossom Dearie, Django Reinhardt, Robert Charlebois, Josephine Baker sowie anderen enthält und genau die Atmosphäre wie Aura fortsetzt, mit der JILL BARBER bereits schon einmal die Herzen ihrer Fans mit der französischen Sprache und ausgewählten Cover-Songs eroberte. Ob allerdings nach so vielen Jahren noch immer die sich sprunghaft verändernden musikalischen Zeiten für dieses 11 Jahre alte Erfolgskonzept günstig stehen, wird sich zeigen. „ENCORE!“ jedenfalls ist eine gelungene 'Zugabe' des „Chansons“-Albums. Besonders empfehlenswert ist die farbige Vinyl-Pressung, die eine ähnlich warme und entspannt-verträumte Stimmung auf dem Plattenteller verbreitet wie die Songs zwischen den Rillen.

Thoralf Koß - Chefredakteur (Info) (Review 520x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Seite A (19:38):
  • Plus je t'embrasse
  • Ménilmontant
  • Nuages
  • De temps en temps
  • Padam padam
  • La mer
  • Seite B (21:44):
  • Ordinaire
  • Le mal de vivre
  • Les eaux de mars
  • Que reste-t-il de nos amour?
  • Parlez-moi d'amour

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Vervollständige: Wer anderen eine ___ gräbt, fällt selbst hinein.

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!