Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

G31: Live auf St. Pauli (Review)

Artist:

G31

G31: Live auf St. Pauli
Album:

Live auf St. Pauli

Medium: CD
Stil:

Punkrock

Label: Bitzcore
Spieldauer: 33:40
Erschienen: 03.05.2024
Website: [Link]

Kurz vor Weihnachten 2023 feierten G31 auf St. Pauli eine vorfestliche Rotzpunk-Sause, bei der sie ihr Debüt fleißig bewarben und den Schweiß von der Decke des Clubs tropfen ließen. Zumindest klingt „Live auf St. Pauli“ so.

Der Sound tönt authentisch direkt und unbearbeitet. Dabei bildet vor allem der schräg-aufgekratzte Gesang der Frontfrau den Fixpunkt der Show und damit eben auch diese Live-Albums.
Natürlich sind Nummern wie „Flaschenwerfer“ oder auch „Revolution spielen“ Punk durch und durch und schrammen (wie auch die übrigen Songs) immer wieder haarscharf an der Grenze zwischen „authentisch und daher klasse“ oder „brauchbar, aber wenig zwingend“ entlang.

Dass der Applaus des Publikums in der Aufnahme enthalten ist, lässt aber erahnen, dass G31 an besagtem Vorweihnachtsabend einen wirklich gelungenen Gig abreißen konnten. Das lassen nicht nur die ungeschliffenen Publikumsreaktionen nach den jeweiligen Songs erkennen, auch die diversen Ansagen der Frontfrau und ihre hörbar angestrengt-sympathische Gesangsdarbietung erwecken das mutmaßlich schweißtreibende Konzert vor dem geistigen Auge zum Leben.

FAZIT: Inwieweit ein solcher Live-Mitschnitt Szene- geschweige denn Käuferrelevanz besitzt, ist natürlich diskutabel. Aber G31 präsentieren sich mit „Live auf St. Pauli“ als klassische Punkrock-Kapelle, die irgendwie auch ein wenig naiv und blauäugig wirkt. Das kann sowohl Vor- als auch Nachteil für die Musik sein, denn Authentizität macht nicht immer fehlendes Können wett. G31 wissen aber um die grundlegende Wichtigkeit von Handwerksgeschick. Deshalb gibt es auch klanglich kaum etwas an dieser Punkrock-Live-Krisensitzung auszusetzen.

Dominik Maier (Info) (Review 521x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Radiergummi
  • Wir dienen nicht
  • Revolution spielen
  • Punkern gehen
  • Grüner Jäger
  • Flaschenwerfer
  • Wanda Wandalis
  • Sonne im Park
  • Zu schön für dich
  • Fußball schafft Frieden

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Wobei handelt es sich nicht um ein Getränk: Kaffee, Tee, Bier, Schnitzel

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!