Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Goldkimono: This One’s On The House (Review)

Artist:

Goldkimono

Goldkimono: This One’s On The House
Album:

This One’s On The House

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Singer/Songwriter, Funk, Pop

Label: Camp Kimono Records
Spieldauer: 35:31
Erschienen: 13.06.2025
Website: [Link]

Die erste Assoziation, die beim Hören des ersten ‘richtigen‘ Albumtracks auf „This One’s On The House“ aufploppt, ist PETER GABRIEL. Denn „Got A Long Way To Go“ klingt doch ähnlich beschwingt wie seinerzeit der „Sledgehammer“ des ehemaligen GENESIS-Frontmanns.


Im Großen und Ganzen bleibt das aber die einzige Gemeinsamkeit zwischen den beiden Künstlern. Denn GOLDKIMONOs Kreativkopf Martijn 'Tienus' Konijunenburg werkelt wesentlich Pop-affiner als sein erwähnter Musikerkollege.
Beschwingt leichtfüßige Nummern wie der Titeltrack vermitteln eine naive Unbekümmertheit, die ihre eskapistische Haltung kaum verstecken kann und sich thematisch u.a. um die die Diskrepanz zwischen individueller Wahrnehmung und kollektiver Realität dreht.


Dass sich GOLDKIMONO dementsprechend aus dem 21. Jahrhundert zurückziehen will und sich in „21st Century“ stattdessen nach Luft zum Atmen und persönlichem Schutz sehnt, könnte also auch eine direkte Reaktion auf die zuvor besungene Wahrnehmung des Musikers sein.
Und trotzdem lässt er sich nicht die Laune verderben, stattdessen schreibt er lieber Stücke, die beschwingt tanzbar zwischen Weltmusik-Charme, Pop-Affinität und Funk-Grooves pendeln („Do You Remember“).


Das Reggae-affine „Look At Her“ zelebriert dagegen reine Lebensfreude inklusive Sommer-, Sonne-, Liebe-Attitüde und das, obwohl die unbeschwerte Stimmung am Ende auch nicht hilft, die besungene, namenlose Muse zu finden.
In „The Only Place That I Know“ wird’s dagegen etwas experimenteller. Hier trifft Reggae auf eine Stimmung zwischen Sehnsucht und Weltflucht, wodurch das Stück ein wenig wie eine spacige Ode an eventuelle Besucher aus dem All wirkt (und das obwohl GOLDKIMONO doch eigentlich nur einen Ort kennt…).


„We Love It“ beendet „This One’s On The House“ mit optimistischen Klängen der Versöhnung. Es geht um grundsätzliche Dankbarkeit und darum, den Fokus des Lebens auf das Hier und Jetzt zu richten, denn letzten Endes ist der momentane Zustand der einzige, der sich unmittelbar beeinflussen lässt. Und hieraus ergibt sich einerseits das grundsätzliches Motto des Albums, das andererseits der Hörer als seine eigene Lebensphilosophie sicher so unterschreiben kann.


FAZIT: GOLDKIMONOs „This One’s On The House“ bietet eine musikalische Rebellion gegen die Erwartungshaltungen aller Art, die einem im tagtäglichen Leben begegnen, stellt dabei aber auch die eigenen Erwartungen infrage. Das alles passiert jedoch nicht aus der Perspektive eines Skeptikers oder Griesgrams, sondern wird leichten Fußes und mit weltoffenem Charme vertont. Dass sich dementsprechend weit mehr als klassische Popsongs auf diesem Album finden, liegt in der Natur der Sache.


Dominik Maier (Info) (Review 79x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 11 von 15 Punkten [?]
11 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Prelude
  • Got A Long Way To Go
  • This One’s On The House
  • I’m In Heaven
  • Voicenote
  • Wynona
  • Lifetime
  • Interlude For The Mind
  • 21st Century
  • Do You Remember
  • Look At Her
  • The Only Place That I Know
  • We Love It

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Wobei handelt es sich um keine Farbe: rot, gelb, blau, sauer

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!